Nachhaltig, fair, biologisch. Punkte, die uns beschäftigen und die wir in unser Leben integrieren wollen oder sogar schon haben. Wer sich mit dem Thema Öko beschäftigt, weiß wie komplex und vielfältig die Themenbereiche sind. Sie umfassen unser ganzes Leben. Umso wichtiger ist es für sich selbst zu entscheiden, wie sehr man seinen Lebensstil ändern möchte. Kleine Dinge ohne großen Aufwand genügen oftmals aus, um etwas gutes für sich und seine Umwelt zu tun. Egal ob man versucht Priotiäten zu setzen, langsam auf ein ökologischeres Leben zusteuert oder ganz und gar nachhaltig, fair und biologisch lebt – auf seine kleinen Nachkommen sollte man besonderen Wert legen.

Warum ökologische Kleidung?
In normaler Kleidung befinden sich Schadstoffe, die durch die Haut aufgenommen werden. Sie reizen die Hautschicht und können sogar krebserregend sein. Besonders die Haut von Babys und Kleinkindern ist sehr durchlässig für Schadstoffe. Problematisch wird es, wenn die Kleinen auch an den Stoffen nuckeln. Die Schadstoffe und Chemikalien gelangen so durch die Haut und den Speichel in den Körper und können allergische Reaktionen hervorrufen.
Deshalb ist es gerade bei unseren Liebsten wichtig, auf ökologische Kleidung zu achten.
weiterlesen »