Kaffee – unser Genussmittel und warum es so wichtig ist, ihn aus fairem Handel zu beziehen
Jeden Morgen zelebrieren wir unsere Kaffeezeit. Erst mahlen wir die Bohnen frisch, kurz bevor wir den Kaffee in der Espressokanne gemeinsam mit der Milch auf den Herd stellen. Dann genießen wir seinen Geschmack. Unsere ruhigen 15 Minuten, bevor unser Arbeitsalltag beginnt.
Lange haben wir uns keine Gedanken darüber gemacht, woher der Kaffee eigentlich kommt. Wie er geerntet wird und was sich da alles hinter verbirgt.
Seitdem wir die Dinge jedoch kritisch hinterfragen, seitdem beginnen wir unsere Vorlieben an unsere Erkenntnisse anzupassen.
Vielen ist nicht bewusst, dass die Kaffeeproduktion unter extrem harten Bedingungen erfolgt. Von der Pflege der Kaffeebäume, über die Bearbeitung des Bodens bis hin zur Ernte der Kaffeekirschen wird alles per Handarbeit erledigt. Folglich spielt auch der Kaffeepreis eine große Rolle im Leben der Kaffeebauern.